Wer aufgrund von Schul- und Kitaschließungen seine Kinder zu Hause betreuen muss, hat unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf zusätzliche Kinderkrankentage oder eine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz.
Weitere Informationen gibt es unter dem folgendem Link:
leider können wir uns immer noch nicht in der Halle treffen um wieder gemeinsam Sport zu treiben, deshalb habe ich hier für Euch einen neuen Link zu einem Yoga-Bewegungslied, damit ihr weiterhin fit bleibt.
Einige von Euch haben mit mir schon einige Yogastunde gemacht, aber man braucht keine Vorkenntnisse, um bei diesen Bewegungsliedern mitzumachen.
Zieht Euch bequeme Kleidung an und schon kann es losgehen!
Yoga-Bewegungslied “Wir segeln über den Ozean”
Am besten schaut Ihr Euch das Video wieder erst an und dann probiert Ihr es zusammen mit dem Video aus. Es gibt kein falsch oder richtig bei diesen Übungen. Macht es so gut Ihr könnt, aber es sollte nicht weh tun.
Wenn Ihr Lust habt, könnt ihr eure Sportstunde mit dem ‘Sonnengruß’ vom 25. Mai 2020 zum Aufwärmen anfangen, danach dieses neue Bewegungslied „Wir segeln über den Ozean“ und zum Schluss das Bewegungslied „Wir sind Krieger“ vom 27. April 2020.
Ich freue mich schon darauf, Euch alle hoffentlich bald wiederzusehen!
wir hoffen Sie und Ihre Kinder hatten sind gut ins neue Jahr Start gestartet. Die OGS hatte einen guten Guten Start. Denn beim Weihnachtsbaumverkauf konnte jeder der einen Baum gekauft hat, entscheiden für wen er spenden möchte. Zur Auswahl stand das Hospiz in Niebüll, die Pfadfinder in Braderup und das Teilhabeprojekt vom Gemn. Verein für Jugenderholung e. V. Träger der OGS-Klixbüll. Der Erlös von 720 € kommt nun den Kindern und Eltern der OGS zugute.
Wir möchten uns hiermit bei allen, die diese tolle Aktion geplant und durchgeführt haben, ganz herzlich bedanken.
die Landesregierung hat beschlossen den Lockdown zu verlängern. Vorerst bis Ende Januar wird es keine Präsenzveranstaltungen an Schule bzw. reguläre Betreuung in Kitas geben.
Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-6 und für KiTa-Kinder wird eine Notbetreuung eingerichtet. Diese Notbetreuung kann in Anspruch genommen werden ,
wenn die Erziehungsberechtigten alleinerziehend und berufstätig sind oder
wenn das Kind einen täglichen hohen Pflege- und Betreuungsaufwand hat
Soweit Schülerinnen und Schüler die Notbetreuung während der Unterrichtszeit wahrnehmen, nehmen sie am Distanzunterricht teil.
Darüber hinaus wird eine Notbetreuung für diese Schülerinnen und Schüler auch am Nachmittag angeboten, sofern sie bisher auch an dieser teilgenommen haben.
Für die Planung in unseren Notgruppen bitten wir Sie mindestens zwei Werktage vor dem gewünschten Betreuungsbeginn ihr Kind für die Notbetreuung anzumelden. Ein Anmeldeformular finden Sie unter diesem Beitrag zum Download.
Das Land übernimmt die Elternbeiträge für den Monat Januar 2021. Da wir bereits am Anfang des Monats die Elternbeiträge für den Monat Januar eingezogen haben, würden wir die Erstattung für Januar 2021 mit dem nächsten fällig werden Elternbeitrag verrechnen.
Wir werden auf dieser Internetseite in den nächsten Tagen weitere Informationen für Sie und Ihre Kinder zur Verfügung stellen.
Das letzte Jahr hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt und vieles war anders als gewohnt. Deshalb möchten wir auf diesem Weg allen Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünschen und hoffen, dass wir uns im neuen Jahr 2021 gesund wieder sehen.
Das OGS-Taem
1. Bild
2. Bild
In den letzten 3 Tagen haben wir mit den Kindern in der Notgruppe Schneemänner kreiert. Auf den 1. Bild könnt ihr sehen, was ihr dazu braucht. Auf dem 2. Bild sind die fertigen Schneemänner zu sehen (mit Zahnstochern und Zuckerguss haben wir die Pfeffernüsse zum Halten gebracht). Viel Spaß beim Nachmachen!
Das Bildungspaket unterstützt Kinder und Jugendliche aus finanziell schwachen Familien, um die Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen!
Kinder haben grundsätzlich einen Anspruch auf das Bildungspaket, wenn ihre Eltern
Der Kinderbonus ist eine zusätzliche Unterstützung für Familien in der Corona-Krise. Informieren Sie sich, ob Sie einen Anspruch haben und wie der Kinderbonus ausgezahlt wird.
Der Kinderbonus ist ein „Bonus-Kindergeld“. Das bedeutet: Es handelt sich um eine Sonderzahlung, für die dieselben grundsätzlichen Voraussetzungen wie für das Kindergeld gelten.
Wichtig: Sie müssen den Kinderbonus nicht beantragen. Die Auszahlung erfolgt automatisch. Der Kinderbonus wird ab September 2020 ausgezahlt.
Wer den Kinderbonus bekommt
Der Kinderbonus wird für jedes Kind gezahlt, für das im Jahr 2020 mindestens in einem Monat Anspruch auf Kindergeld besteht oder bestand. Informationen zu den Voraussetzungen für Kindergeld finden Sie auf der Seite Kindergeld: Anspruch, Höhe, Dauer.
Der Kinderbonus wird auch für Kinder gezahlt, für die im September 2020 …
noch kein Anspruch auf Kindergeld besteht (Beispiel: Das Kind kommt erst im Dezember auf die Welt) oder
kein Anspruch mehr auf Kindergeld besteht (Beispiel: Das Kind hat seine Ausbildung im Juli abgeschlossen).
Auszahlung und Höhe des Kinderbonus
Der Kinderbonus wird für alle Kinder, für die im September 2020 Anspruch auf Kindergeld besteht, in 2 Raten ausgezahlt. Die Auszahlung erfolgt im September 2020 in Höhe von 200 Euro und im Oktober 2020 in Höhe von 100 Euro.
Für Kinder, für die in einem anderen Monat im Jahr 2020 Anspruch auf Kindergeld besteht, wird der Kinderbonus gegebenenfalls zu einem anderen Zeitpunkt, jedoch nicht vor September 2020, ausgezahlt. Auch in diesen Fällen erfolgt die Auszahlung grundsätzlich in 2 Raten.
Der Kinderbonus wird nicht zusammen mit dem Kindergeld ausgezahlt, sondern als eigene Zahlung.